DER OLAV BLOG: KOCHRATGEBER
05.10.2021 I Romina, Content Creation
Wie dir jedes Frühstücksei gelingt erklären wir dir kurz & knapp in diesem Artikel.
Häufige Fragen
Wie pelle ich Eier am besten?
Jeder kennt es: beim frisch gekochten Ei löst sich neben der Schale auch das Eiweiß. Lasse die Eier nach dem Kochen genügend abkühlen, damit das Eiweiß erkaltet und fester wird.
Ein weiterer Tipp ist, die Eier nach dem Kauf einige Tage im Kühlschrank stehen zu lassen, damit sich der Wassergehalt im Eiweiß verringert und sich die Eierschale leichter entfernen lässt, als bei ganz frisch gekauften Eiern.
Muss ich Eier abschrecken?
Möchtest du Eier schnell nach dem Kochen verzehren oder bist ein Fan von flüssigem Eigelb, empfiehlt es sich, die Eiern nach der Kochzeit einer kalten Dusche zu unterziehen: dadurch wird der Kochvorgang unterbrochen und das Eigelb gart nicht nachträglich.
Grundsätzlich ist das Abschrecken keine Pflicht und besonders bei hart gekochten Eiern verändert das Abschrecken die Konsistenz nicht mehr.
Sind Eier gesund?
Lange hatten Eier einen schlechten Ruf und man glaubte, sie seien ungesund. Tatsächlich liefern Eier eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen für den Körper, darunter wertvolles Eiweiß für die Muskeln, sowie wichtige Vitamine (A, B2, D, E).
Ist mein Ei noch gut?
Um zu prüfen, ob das Ei noch verzehrbar ist, gibt es eine altbekannte Methode: Den Schwimmtest. Frische Eier liegen komplett auf dem Boden auf. Je älter das Ei ist, desto näher bewegt es sich zur Wasseroberfläche, weil sich im Innern des Eis eine Luftkammer bildet. Wenn sich das Ei nur leicht aufrichtet, aber noch den Boden berührt, ist es lediglich 2-3 Wochen alt. Sollte das Ei komplett an der Oberfläche schwimmen, ist es bereits einen Monat alt und sollte nicht mehr verzehrt werden.
abhängig von deinem Geschmack und der Größe deiner Eier
S | M | L | |
---|---|---|---|
weich | 3-4 Minuten | 4-5 Minuten | 5 Minuten |
wachsweich | 5-6 Minuten | 6-7 Minuten | 7-8 Minuten |
hart | 8-9 Minuten | 9-10 Minuten | 10-11 Minuten |
1 Wasser kochen
Bringe Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen.
2 Eier einstechen
Pieke ein Loch in die Unterseite, damit das Ei im Topf nicht aufplatzt.
3 Eier ins kochende Wasser legen
Lege die Eier vorsichtig in das kochende Wasser, hier eignet sich ein Esslöffel oder eine Schöpfkelle, um mehrere Eier gleichzeitig ins Wasser zu legen. Ab sofort beginnt die Kochzeit.
4 Eier abschrecken
Wenn die Eieruhr klingelt, schreckst du die Eier mit kaltem Wasser ab und dein Frühstücksei ist servierbereit.
Mit einem speziellen Garkorb kannst du deine Eier im Thermomix kochen. Falls du das schon einmal versucht hast und der Versuch gescheitert ist, haben wir jetzt die Lösung für dich: weil im Thermomix das Wasser nicht gleichmäßig, wie etwa im Kochtopf kocht, muss dein Ei wesentlich länger gekocht werden - das Ergebnis ist trotzdem genau das gleiche.
Garzeit | Härte |
---|---|
12 Minuten | Sehr weiches Ei |
13 Minuten | Weiches Ei |
14 Minuten | Wachsweiches Eigelb |
15 Minuten | Eigelb in der Mitte noch leicht weich |
16 Minuten | Hart gekochtes Ei |
Rohe Eier halten tatsächlich mehrere Wochen - selbst nach Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatum sind die Eier noch rund 20 Tage problemlos im Kühlschrank aufzubewahren. Die Eierschale schützt vor Keimen und die Kühlung des Kühlschranks verlängert die Haltbarkeit der Eier enorm.
Bei bereits gekochten Eiern sollten die Eier hart gekocht (mindestens 11 Minuten Kochzeit) sein, damit du sie maximal zwei weitere Wochen im Kühlschrank aufbewahren kannst. Dabei sollte die Schale unversehrt sein.
Wenn das Eigelb noch weich ist, musst du die Eier zeitnah verzehren und solltest auf eine Aufbewahrung verzichten.